Unsere Wanderung beginnt in Rheinsberg-Glienicke und führt zuerst nach Binenwalde, einem kleinen Ort, welcher am östlichen Ufer des Kalksees liegt. Der Kalksee ist der Nördlichste aller Seen der Ruppiner Schweiz und für Motorboote gesperrt. Durch den Ort kommt man zur Badestelle, am südlichen Ende des Sees. Gleich dahinter fließt das Wasser des Kalksees, mit dem Binenbach, in Richtung Tornosee. Wir folgen dem Weg am Binenbach entlang und erreichen, noch vor dem Tornosee, Boltenmühle.
Boltenmühle wurde 1718 vom Mühlenmeister Bolte aus Rathenow als Scheidemühle errichtet. Sie wurde 1932 umgebaut und war bis 1992, als ein Brand sie vollständig zerstörte, eine beliebte Ausflugsgaststätte. Heute, nach ihrem Wiederaufbau, kann man dort wieder eine geruhsame Gastlichkeit finden.
Der Weg führt uns weiter, am Tornowsee entlang, zum Waldmuseum Stendenitz. Ein Abstecher lohnt sich auch zum Heimattierpark Kunsterspring.
Auch wenn man nicht alle Sehenswürdigkeiten besuchen kann, eines gilt in der Ruppiner Schweiz immer,:"Der Weg ist das Ziel".